Academic Work Logo
Jobsuche

Jobsuche

Alle Beiträge in der Kategorie Jobsuche

Der Lebenslauf

Neuester Artikel12 Min. Lesezeit

Der Lebenslauf

Mit einem professionellen Lebenslauf stellst du dich bei einem Arbeitgeber für deine Wunschposition vor – entweder mit einem Profil mit Berufserfahrung aber auch als Student. Der Lebenslauf ist noch vor dem Anschreiben das Erste, was dem Recruiter oder dem Personalverantwortlichen im Unternehmen in die Hände fällt und das Herzstück deiner Bewerbung. Wichtig ist daher der korrekte Aufbau deines Lebenslaufes, der vollständige Inhalt und ein ansprechendes Design. Damit du einen guten Eindruck hinterlässt, helfen wir dir mit Infos, Tipps und einer Muster-Lebenslauf-Vorlage für Berufserfahrene und einer Lebenslauf-Vorlage für Studenten.

Alle Artikel in Jobsuche

Der Lebenslauf

Jobsuche12 Min. Lesezeit

Der Lebenslauf

Mit einem professionellen Lebenslauf stellst du dich bei einem Arbeitgeber für deine Wunschposition vor – entweder mit einem Profil mit Berufserfahrung aber auch als Student. Der Lebenslauf ist noch vor dem Anschreiben das Erste, was dem Recruiter oder dem Personalverantwortlichen im Unternehmen in die Hände fällt und das Herzstück deiner Bewerbung. Wichtig ist daher der korrekte Aufbau deines Lebenslaufes, der vollständige Inhalt und ein ansprechendes Design. Damit du einen guten Eindruck hinterlässt, helfen wir dir mit Infos, Tipps und einer Muster-Lebenslauf-Vorlage für Berufserfahrene und einer Lebenslauf-Vorlage für Studenten.

Kennst du die Vorteile einer Initiativbewerbung?

Jobsuche6 Min. Lesezeit

Kennst du die Vorteile einer Initiativbewerbung?

Nimm deine Karriere selbst in die Hand! Sich initiativ zu bewerben, kann dir ungeahnte Möglichkeiten bieten. Eine erfolgreiche Initiativbewerbung kann dir Türen öffnen - auch wenn dein Traumjob gerade nicht ausgeschrieben ist. Was ist eine Initiativbewerbung, was gehört inhaltlich in die Initiativbewerbung und wie schreibst du am besten eine Initiativbewerbung? Wir erklären's dir!

Einstellungstest-Vorbereitung: So bereitest du dich auf Einstellungstests vor

Jobsuche10 Min. Lesezeit

Einstellungstest-Vorbereitung: So bereitest du dich auf Einstellungstests vor

Einstellungstests und Assessment Center: Kein Bewerber liebt sie, aber sie gehören leider zum Leben dazu und begleiten Kandidaten in der Suche nach passenden Jobs. Und genau wie in der Schule ist das Endergebnis umso positiver, je besser man sich im Vorfeld auf die Situation und die Einstellungstests vorbereitet. Um dir das Leben zu vereinfachen, werfen wir einen Blick auf die Tests und die Fragen, die häufig in Einstellungstests drankommen, sowie auf die Frage, warum Unternehmen sie verwenden, wie du dich dank einer guten Allgemeinbildung in eine bestmögliche Position bringen kannst und geben dir Tipps zur Einstellungstest-Vorbereitung.

Präsentationen und Case Studies im Bewerbungsverfahren meistern

Jobsuche10 Min. Lesezeit

Präsentationen und Case Studies im Bewerbungsverfahren meistern

Präsentationen und Case Studies sind häufig Teil eines Bewerbungsprozesses. Ziel dieser Fallstudien ist es, dich als Bewerber in einer Situation zu sehen, die dem späteren Arbeitsalltag so nahe wie möglich kommt. Denn auch wenn Bewerbungsgespräche & Co. eine gute Möglichkeit darstellen, Bewerber persönlich kennenzulernen, können sie doch nur begrenzt Auskunft darüber geben, wie die Arbeitsweise eines potenziellen neuen Mitarbeiters ist.

Warum ein Job im Vertrieb oder Kundenservice ein Vorteil für deine Karriere ist

Jobsuche6 Min. Lesezeit

Warum ein Job im Vertrieb oder Kundenservice ein Vorteil für deine Karriere ist

Wenn du im Vertrieb oder Kundenservice arbeitest, triffst du viele Menschen – auch solche von der eher unfreundlicheren Art. Der Job kann manchmal schon herausfordernd sein, aber auch sehr erfüllend. Und du wirst dabei Dinge lernen, die für viele Berufe sehr nützlich sein können (und nicht zuletzt auch im Alltag).

Wofür brenne ich? Mit diesen Fragen findest du heraus, wofür du brennst

Jobsuche5 Min. Lesezeit

Wofür brenne ich? Mit diesen Fragen findest du heraus, wofür du brennst

Motivation in Form von Ratschlägen wie „Folge deinem Bauchgefühl" oder „Finde deine Leidenschaft" bekommen Menschen bei der Suche nach dem ersten Job oft zu hören. Doch ganz ehrlich, die Sache ist manchmal gar nicht so einfach. Aber bl0ß kein Druck, dafür ist das Leben zu kurz! Wir verraten dir in diesem Artikel die drei wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest, um herauszufinden, wofür du wirklich brennst!